Quantcast
Channel: Kommentare zu: Marine
Viewing all 149 articles
Browse latest View live

Von: Rolf Opfer

$
0
0

Hallo
War von 1.10.69 -30.9.70 auf der Weihe P 6082.
Wenn du auf der Dommel gefahren bist dann hast du unseren alten 1WO
Oberleutnant Trapp als Kommandant gehabt.


Von: Rolf Opfer

$
0
0

Dann waren wir zur gleichen Zeit in Eckernfördr ,Flensburg und Ellenberg.
Auf welchem Boot bist du denn gefahren?

Von: admin

$
0
0

Ja, ich hatte OLt Trapp als Kommandanten, der als Fregattenkapitän in Pension ging. Ich habe ihn vor drei Jahren getroffen auf einem Dommeltreffen. Auf der Elster hatte ich KpLt Frank als Kommandanten

Von: Günter reinehr

$
0
0

Hallo Rolf

Ich bin beim 5.SG auf dem Pinguin gefahren

Von: Willi Neffgen

$
0
0

Moin, moin,

vom 1.7.68 – 30.9.68 Grundausbildung in Carlshöhe,
vom 1.10.68 – 31.12.68 Gastenlehrgang in Flensburg,

1.1.1969 – 31-12-1969 als Funker auf U-Jagd-Boot THETIS.

Ich suche Kameraden aus dieser Zeit.
Ebenfalls Mützenband der THETIS, Abzeichen 21er Fachrichtung.

Was aus Carlshöhe geworden ist geht ja noch, Flensburg aber ist einfach nur traurig.
Da ist ja nix mehr.

Viele Kameraden finden sich wieder unter http://www.marine-welt.com

Darf man das hier sagen?

Jedenfalls herzliche Grüße an alle Blaujacken.

Puster Willi

Von: admin

$
0
0

Moin,
ja man darf. Danke für Deinen Kommentar. Hast Du Bilder von der Fernmeldeschule?
Gruss
…. . .-. — .- -. -.

Von: Ronald Meyer

$
0
0

Moin,

leider habe ich erst jetzt diese Seiten entdeckt. Bin am 1. Juli 1963 vonne Badderiestr. mit`m Persilkarton unnerm Arm nach ECK gefahren. Wurde in der 1. Kompanie, 3. Zug aufgenommen.

Unvergessen blieb bei mir haften, zu was der Mensch fähig ist. Hierbei muß ich “das Tal der Tränen” erwähnen. So ca. 30 m rauf und runter und das bei annährend 30° im Schatten.

Ich hatte den Rat der Alten befolgt und alte, durchgewalkte Seestiefel genommen. So blieb ich auch nach dem 25 Km-Marsch von Blasen verschont. Vor der Vereidigung durften wir die Kaserne nicht verlassen (Sie müssen erstmal grüßen lernen). Nach 6 Wochen durften wir dann nach ECK rein. Am Schönsten war das GeWe zum Tanzen. Nach Hause erst nach der Grundausbildung.

Ich wollte ja auch Puster werden, aber schon in der Fachvorausbildung wurde mir meine völlige “Unmusikalität” bestätigt. Wat nu? So wurde ich Radarmixer und kam nach Hause zur MOS.

Da ich nicht seekrank wurde, gefielen mir die Bordkommandos LÜBECK, SS DONAU, Z 4 und UW 12 besonders gut. Aber nach 8 Jahren war Schluß. Die Jahre möchte ich nicht missen.

Grüße Ronny

PS Wie stelle ich Bilder rein???

Von: admin

$
0
0

Hallo Ronny,
leider funktionierte mein Laptopp nicht richtig, daher konnte ich erst jetzt freischalten.
Alles was Du über ECK geschrieben hast, möchte ich ohne Abstriche unterstreichen. Ich ging nach drei Monaten, ja damals dauerte die Grundausbildung ja so lange, zur Marine-Fernmeldeschule nach Flensburg-Mürwik.
Mein Blog läßt das Einstellen von Bildern in der Kommentarfunktion nicht zu. Wenn Du mir welche per email schicken magst, stelle ich Deine Bilder gerne ein.
Liebe Grüße, Hermann


Von: Joachim Nejedlo

$
0
0

Ich war von Oktober 1971 bis 1979 als “Puster” bei dem Verein. Angefangen in Glücksburg mit der Grundausbildung, anschl. Englisch-Lehrgänge bis zum Abwinken, zwischdurch die MUS in Plön und 9 Monate Fachausbildung in FL. Dann war ich als Übergangslösung als Ausbilder (Fachausbilder) in Eckernförde Carlshöe. Der Spieß war Hauptbootsmann Zickermann.
Danach noch ein halbes Jahr beim Sprachenamt in Hürth/Köln und dann beim 7. SG auf S-Dachs.
Die letzten Jahre habe ich in Nordholz beim MFG 3 verbracht.
Alles in allem eine schöne Zeit!

Joachim

Von: Veit Nejedlo

$
0
0

Hallo,

ich war vom 1.1.1969 bis 31.12.1969 beim 2.SG auf Seeadler;
vom 1.Juli 1970 bis 30.Juni 1975 beim 5.SG auf Kranich/Löwe und S54
Herzliche Grüße Veit (Nav)

Von: Ditmar Schax

$
0
0

Hallo,
ich war von im 3.Quartal 1967 in Eckernförde.Meine Ausbildung hatte ich in der 5.Kompanie 1.Zug 3.Gruppe.Der Zugführer war OM Zimmermann der Gruppenführer war Maat Bier.Meine Frage an Admin,kann man die Fotos von Eckernförde auch größer sehen.Danke im voraus für Deine Antwort.

Viele Grüße von

Ditmar

Von: admin

$
0
0

Na klar, ich sende sie Dir per email zu.
Gruß Hermann

Von: Dietmar Brückner

$
0
0

Ich war vom 8.4.1969 bis Juni/Juli in Eckernförde. Danach zum Gastenlehrgang in Flensburg. Anschließend in Kiel SM Boot Atair oder Pegasus. Gibt es hierüber irgendwelche Unterlage/Bilder?

Von: admin

$
0
0
Hallo Dietmar, schau doch mal hier nach, eine <a href="http://marine-kameradensuche.de/besatzungslisten/ausgabe/" title="Schnelle Minensuchboote - KLASSE 341 " target="_blank" rel="nofollow">Liste </a>der "Atair-Fahrer", dort kannst Du Dich auch eintragen lassen. Vielleicht findet Dich jemand.

Von: admin

$
0
0
<img src="http://www.schwiebert.lima-city.de/wp-content/uploads/wppa/thumbs/1.jpg?ver=1" alt="Wappen 1. Marine-Ausbildungs-Bataillon" /> Toll, wieviel ehemalige der 5. Kompanie des 1. Marineausbildungsbataillons in Eckernförde sich hier "treffen". Heute werden die Signäler ja in Bremerhaven ausgebildet.

Von: Ditmar Schax

$
0
0

Hallo Bernd Peter,
nach genauer überlegung habe ich festgestellt das wir auf der selben Stube wohnten.

Gruß
Ditmar

Von: Bernd Peter Päffgen

$
0
0

Hallo Dietmar,
ja ich habe noch einige Fotos, auch mit Dir. Denke die tauschen wir aus.
Nach Eckerförde kam ich zur MOS Bremerhafen, lernte dort den Radar B Diens
kennen. Dann ging es nach Pelzerhaken zur Marinefernmeldestelle 711/723.
Untergebracht waren wir in Neustadt in Holstein auf dem Wiecksberg.
Als der Rechnungsführer der Fernmeldestelle länger dienstunfähig war
durfte ich dessen Aufgaben für ein 3/4 Jahr übernehmen. Mir wurde
dann eine dreiwöchige Seereise auf dem Messboot Oste ermöglicht.
So nun zu Dir, würde mich freuen auch von Dir weiteres zuhören.

Viele Grüße
Bernd Peter

Von: admin

$
0
0

Liebe Kameraden,
Fotos bitte auch gerne zu mir,
Liebe Grüße
Hermann

Von: Ditmar Schax

$
0
0

Hallo Bernd Peter,
nach Eckernförde kam ich nach Kiel Holtenau zum MFG 5 zur SAR Hubschrauberstaffel und wurde ausgebildet für Hubschrauber Wartung.
Die Fachrichtung war ZH 53.Im Juni und Juli 1968 war ich 2 Monate auf unsere Außenstelle Westerland Sylt.Für mich war alles eine schöne Zeit.
Ich werde noch Bilder raussuchen und Sie Dir schicken,brauche aber noch deine Mail Adresse.

Viele Grüße
Ditmar

Von: Ditmar Schax

$
0
0

Hallo Hermann,
ich hatte Dir Bilder geschickt,sind die angekommen und waren die brauchbar.

Viele Grüße
Ditmar

Viewing all 149 articles
Browse latest View live